Die Lehre der katholischen Kirche benötigt alsbald ein ,Aggiornamento 2.0′. Die Zeiten einer ,Volkskirche‘ sind in Deutschland und in anderen Ländern vorbei. Wir brauchen tragfähige und zukunftsweisende Konzepte, um die daraus resultierenden Transformationsprozesse der katholischen Kirche zu meistern. Der Synodale Weg kann hierfür – auch wenn er kirchenrechtlich problematisch ist – ein guter Prozess sein: Wie können Laien und besonders Frauen sowie Homosexuelle in der Institution Kirche beteiligt werden? Wie kann Gewalt- und Machtverteilung in Kirche realisiert werden? Wie kann eine gute Priesterausbildung und Ausbildung der anderen kirchlichen Berufe bei anhaltend rückläufigen Student*innen-Zahlen fortan erfolgen? Wie kann Territorial- und Kategorialseelsorge gestaltet sein? Alle ,Christ*innen‘ sind meiner Ansicht nach angefragt, dialogisch mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden.
